Aus welchem Material sollte das Saugteil eines Schnullers bestehen?

Wenn du einen Schnuller für dein Baby suchst, stehst du vor einer wichtigen Entscheidung. Das Saugteil ist das Herzstück des Schnullers. Gerade bei Babys, die alles im Mund erkunden, ist es entscheidend, dass dieses Teil aus einem sicheren und gut verträglichen Material besteht. Viele Eltern sind unsicher, ob sie einen Schnuller mit Silikon, Latex oder anderen Materialien wählen sollen. Manche fragen sich, was beim Spielen und Nuckeln gesundheitlich unbedenklich ist. Andere machen sich Sorgen um die Haltbarkeit und den Geschmack des Materials oder haben Bedenken wegen möglicher Allergien.

Diese Unsicherheiten sind ganz normal. Jedes Material hat unterschiedliche Eigenschaften, Vorteile und mögliche Nachteile. Deshalb ist es wichtig, genau zu wissen, welche Stoffe ideal fürs Baby sind. Damit fällt die Entscheidung leichter und du kannst deinem Kind einen Schnuller geben, der sowohl sicher als auch angenehm ist. In diesem Artikel erfährst du, welche Materialien für das Saugteil in Frage kommen und worauf du besonders achten solltest. So findest du genau den Schnuller, der zu euch passt.

Materialien für das Saugteil von Schnullern im Vergleich

Beim Kauf eines Schnullers stehst du vor der Wahl des passenden Materials für das Saugteil. Die drei am häufigsten verwendeten Materialien sind Silikon, Latex und Naturkautschuk. Jedes davon hat bestimmte Eigenschaften, die du kennen solltest, um eine informierte Entscheidung zu treffen.

Silikon

Silikon ist ein synthetisches Material und sehr beliebt. Es ist geruchs- und geschmacksneutral, was viele Babys schätzen. Silikon ist hygienisch, da es sehr leicht zu reinigen ist und hohe Temperaturen aushält. Das Saugteil bleibt formstabil und nutzt sich weniger schnell ab. Allerdings kann Silikon etwas härter sein als andere Materialien. Für Babys mit einem sehr starken Saugbedürfnis könnte das als weniger angenehm empfunden werden.

Empfehlung
BIBS Colour Schnuller 2er-Pack, BPA-frei, Kirschform Nippel. Naturkautschuk/Latex, Hergestellt in Dänemark. Größe 1 | 0+ Monate | 2-Pack, Sage/Cloud
BIBS Colour Schnuller 2er-Pack, BPA-frei, Kirschform Nippel. Naturkautschuk/Latex, Hergestellt in Dänemark. Größe 1 | 0+ Monate | 2-Pack, Sage/Cloud

  • BIBS Colour ist der Original-Schnuller mit rundem Schild und rundem Nippel. Die Runder Nippel und das matte, leichte Schild sind so konzipiert, dass sie die Form der mütterlichen Brust nachahmen.
  • Von Hebammen empfohlen, um das natürliche Stillen zu unterstützen.
  • 100 % frei von BPA, PVC und Phthalaten. EN1400+A2-zertifiziert.
  • Entworfen und hergestellt in Dänemark/EU.
  • Wir haben eine mehr als 40-jährige Geschichte mit in Dänemark hergestellten Babyprodukten. Wir konzentrieren uns auf qualitativ hochwertige Produkte mit ästhetischem Design und inspirieren zu einem farbenfrohen Start
11,95 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
nip - Butterfly | 0-6 Monate | Stillfreundlicher, luftdurchlässiger Babyschnuller für Babys. Nachhaltiger Schnuller mit weichem Silikonsauger, inkl. Schnullerbox | 2 St., Dunkelgrau/Grau
nip - Butterfly | 0-6 Monate | Stillfreundlicher, luftdurchlässiger Babyschnuller für Babys. Nachhaltiger Schnuller mit weichem Silikonsauger, inkl. Schnullerbox | 2 St., Dunkelgrau/Grau

  • SCHNULLER – Hergestellt aus über 97 % natürlichen Rohstoffen, darunter ISCC PLUS zertifizierter Kunststoff, vereint dieser Schnuller Nachhaltigkeit mit höchster Qualität. Frei von BPA, ist er eine besonders sichere Wahl für Babys bis 6 Monate.
  • ZAHNFREUNDLICH – Der extra flache Saugerschaft reduziert den Druck auf Kiefer und erste Zähnchen und ist dadurch besonders zahnfreundlich. Die luftdurchlässige Schmetterlingsform der Scheibe passt sich sanft der zarten Babyhaut an und fördert eine natürliche Luftzirkulation.
  • SYMMETRISCH - Der besonders weiche, flexible Sauger liegt immer richtig im Mund. Auch in Kombination mit dem Stillen lässt sich der Sauger sehr gut verwenden und wird instinktiv akzeptiert.
  • WÄCHST MIT – Der Schnuller ist in den Größen 1 bis 3 verfügbar und bietet eine große Auswahl an Motiven, sowie eine leuchtende Nachtversion. Dank der praktischen Sterilisationsbox lässt er sich einfach in der Mikrowelle reinigen und hygienisch aufbewahren.
  • nip – Seit 1932 steht unser Familienunternehmen für hochwertige Babyprodukte „Made in Germany“. Mit viel Erfahrung und in einer vertrauensvollen Arbeitsatmosphäre schaffen wir Schnuller, Fläschchen und Esslernprodukte, die Familien in allen Lebensphasen begleiten.
6,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Philips AVENT Soothie – BPA-freier Schnuller für Babys von 0 bis 6 Monaten, rosa/hellrosa (Modell SCF099/22)
Philips AVENT Soothie – BPA-freier Schnuller für Babys von 0 bis 6 Monaten, rosa/hellrosa (Modell SCF099/22)

  • Für Frühgeborene entwickelt und von medizinischem Fachpersonal verwendet
  • Ein einzigartiges Stück Silikon
  • Entwickelt eine natürliche Saugkraft
  • Philips Avent
8,95 €9,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Latex

Latex ist ein Naturmaterial, weich und flexibel. Es fühlt sich oft natürlicher an und gibt beim Saugen etwas nach. Allerdings hat Latex den typischen Geruch, der sich beim Reinigen und Gebrauch verändern kann. Außerdem kann Latex bei manchen Babys allergische Reaktionen auslösen. Die Hygiene ist etwas anspruchsvoller, denn Latex ist empfindlicher gegenüber hohen Temperaturen und reinigt sich nicht so unkompliziert wie Silikon.

Naturkautschuk

Naturkautschuk ist eng verwandt mit Latex, wird aber oft als besonders natürlich beworben. Es ist weich und flexibel, fühlt sich angenehm an und ist biologisch abbaubar. Allerdings ist auch hier das Allergierisiko vorhanden. Naturkautschuk zeigt häufig eine kürzere Haltbarkeit, da es schneller porös wird und oft stärker auf Temperatur- und Feuchtigkeitseinflüsse reagiert.

Eigenschaft Silikon Latex Naturkautschuk
Sicherheit Sehr hoch, geruchsneutral, keine Allergien bekannt Gut, aber mögliches Allergiepotenzial Gut, allerdings ähnliches Allergierisiko wie Latex
Hygiene Sehr einfach zu reinigen, hitzebeständig Schonende Reinigung notwendig, empfindlich bei Hitze Empfindlich, reagiert auf Feuchtigkeit und Hitze
Haltbarkeit Hoch, bleibt formstabil und langlebig Mäßig, nutzt sich schneller ab Weniger haltbar, neigt zu Porosität
Verträglichkeit Sehr gut, keine bekannten Reizungen Manche Babys reagieren allergisch Ebenso Allergierisiko wie Latex
Geschmack und Geruch Neutral, geschmacksfrei Typischer Latexgeruch Natürlicher Geruch, ähnlich Latex

Zusammenfassung: Silikon punktet mit Hygiene, Haltbarkeit und Verträglichkeit, ist jedoch etwas härter. Latex und Naturkautschuk wirken weicher und natürlicher, haben aber ein höheres Allergierisiko und sind weniger langlebig. Für viele Eltern ist Silikon daher die erste Wahl, vor allem wenn Reinigung und Sicherheit im Vordergrund stehen.

Welches Saugmaterial passt zu welchen Babys?

Neugeborene und Babys in den ersten Monaten

Für Neugeborene ist ein weiches und gut verträgliches Saugmaterial wichtig. Viele Eltern entscheiden sich für Silikon, weil es geruchs- und geschmacksneutral ist und sich leicht reinigen lässt. Gerade in den ersten Lebenswochen, wenn das Immunsystem noch sehr sensibel ist, bietet Silikon eine sichere Option. Auch Naturkautschuk kann für Neugeborene geeignet sein, wenn keine Allergie bekannt ist. Die weiche Oberfläche gibt Babys ein angenehmes Gefühl beim Saugen.

Babys mit Allergierisiko

Wenn in der Familie Allergien bekannt sind oder du dein Baby besonders schützen möchtest, ist Silikon die beste Wahl. Es gilt als sehr verträglich und löst bei den meisten Kindern keine allergischen Reaktionen aus. Latex und Naturkautschuk hingegen bergen ein erhöhtes Risiko für Allergien. In solchen Fällen solltest du deshalb unbedingt auf die Materialbeschreibung achten und im Zweifel einen Kinderarzt oder eine Hebamme fragen.

Kinder mit sensitivem Gaumen

Manche Babys bevorzugen weiche, flexible Sauger, die sich angenehm anfühlen. Naturkautschuk und Latex sind oft etwas geschmeidiger als Silikon und können den sensiblen Gaumen besser ansprechen. Allerdings solltest du die Hygieneanforderungen und Haltbarkeit im Blick behalten. Alternativ bieten einige Hersteller speziell geformte Silikonsauger an, die ebenfalls sehr weich sind und sich gut anfühlen.

Bei der Wahl des richtigen Materials lohnt es sich, auf die Bedürfnisse deines Babys zu achten und die unterschiedlichen Eigenschaften abzuwägen. Manchmal hilft es, mehrere Materialien auszuprobieren, um herauszufinden, womit sich dein Kind am wohlsten fühlt.

Wie du das richtige Saugmaterial für euren Schnuller findest

Hat dein Baby eine Allergie oder besondere Empfindlichkeiten?

Wenn du Zweifel bezüglich möglicher Allergien hast oder dein Baby besonders empfindlich reagiert, ist Silikon oft die sicherste Wahl. Es gilt als sehr verträglich und verursacht nur selten Unverträglichkeiten. Bei einer bekannten Latexallergie solltest du Latex und Naturkautschuk unbedingt vermeiden.

Empfehlung
Philips AVENT SCF080/02 Ultra Air Schnuller 0-6 Monate, Atmungsaktiv, Kiefergerecht, BPA frei, Doppelpack, Schmetterling/Mama-Design
Philips AVENT SCF080/02 Ultra Air Schnuller 0-6 Monate, Atmungsaktiv, Kiefergerecht, BPA frei, Doppelpack, Schmetterling/Mama-Design

  • Seidig weicher Sauger für zusätzlichen Komfort
  • Langlebig
  • Geeignet für das Baby von 0-6 Monaten
5,49 €7,49 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Philips AVENT Soothie – BPA-freier Schnuller für Babys von 0 bis 6 Monaten, rosa/hellrosa (Modell SCF099/22)
Philips AVENT Soothie – BPA-freier Schnuller für Babys von 0 bis 6 Monaten, rosa/hellrosa (Modell SCF099/22)

  • Für Frühgeborene entwickelt und von medizinischem Fachpersonal verwendet
  • Ein einzigartiges Stück Silikon
  • Entwickelt eine natürliche Saugkraft
  • Philips Avent
8,95 €9,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
NUK Signature Babyschnuller | 0−6 Monate | Beruhigt 95 % der Babys | BPA-freie Silikonschnuller in Herzform | Mit Etui | Grüne Sterne | 2 Stück
NUK Signature Babyschnuller | 0−6 Monate | Beruhigt 95 % der Babys | BPA-freie Silikonschnuller in Herzform | Mit Etui | Grüne Sterne | 2 Stück

  • Das fließend geformte herzförmige Mundschild mit sternförmigen, herzförmigen oder runden Öffnungen macht tagsüber viel Freude.
  • Die original NUK Form, die der weiblichen Brustwarze beim Stillen nachempfunden ist, wurde noch einmal verbessert – für ein natürliches, angenehmes Gefühl.
  • 100 % der befragten Kieferorthopäden bestätigen, dass die NUK Schnuller keine Kiefer- oder Zahnfehlstellungen verursachen.*
  • Das NUK Air System sorgt dafür, dass die Luft entweichen kann, damit das Saugteil im Babymund weich und flexibel bleibt.
  • Trainiert die Lippen, Zunge und Gesichtsmuskulatur des Babys und fördert dadurch eine gesunde Entwicklung von Zähnen, Gaumen und Zahnfleisch.
3,95 €4,49 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Wie wichtig ist dir die Reinigung und Haltbarkeit?

Wenn du Wert auf einfache Hygiene legst, punktet Silikon durch ihre Hitzebeständigkeit und leichte Reinigung im Vergleich zu Latex oder Naturkautschuk. Silikon hält länger und verliert nicht so schnell seine Form. Solltest du oft sterilisieren wollen, ist das ein großer Vorteil.

Welche Vorlieben hat dein Baby beim Saugen?

Manche Babys bevorzugen weiche und flexible Sauger. In diesem Fall können Latex oder Naturkautschuk angenehmer sein. Falls du unsicher bist, probiere verschiedene Materialien aus und beobachte die Reaktion deines Kindes. Die richtige Wahl erleichtert deinem Baby das Nuckeln und macht den Schnuller zum verlässlichen Begleiter.

Diese Fragen helfen dir, das Material zu finden, das am besten zu euch passt. So kannst du mit gutem Gefühl eine sichere und passende Entscheidung treffen.

Alltagssituationen, in denen das Saugmaterial eine Rolle spielt

Der erste Schnuller – ein wichtiger Begleiter für dein Baby

Beim ersten Kauf eines Schnullers sind viele Eltern unsicher, welches Saugmaterial das richtige ist. Du möchtest nur das Beste für dein Baby, das klein und verletzlich ist. Vielleicht stellst du dir Fragen: Ist das Material sicher? Verträgt mein Kind das? Wie reinige ich den Schnuller am besten? Gerade in diesen ersten Wochen ist es beruhigend, ein vertrauenswürdiges Produkt zu haben. Silikon etwa bietet hier viele Vorteile, da es geruchsneutral und leicht zu reinigen ist. Viele Eltern fühlen sich so sicherer und können sich besser auf die neuen Herausforderungen konzentrieren.

Allergiebedenken – wenn die Gesundheit an erster Stelle steht

Manche Babys zeigen Anzeichen von Allergien oder reagieren empfindlich auf bestimmte Materialien. Vielleicht bemerkst du Hautirritationen oder dein Baby wirkt unwohl beim Nuckeln. Dann wird das Saugmaterial plötzlich sehr wichtig. Viele Eltern ändern vorsichtig den Schnuller, um herauszufinden, ob es am Material liegt. Hier empfiehlt sich meist ein Wechsel zu Silikon, da es seltener Allergien verursacht. Solche Situationen sind oft mit Sorgen verbunden, denn du möchtest nur das Wohl deines Kindes schützen. Die richtige Materialwahl kann hier viel bewirken und die Ruhe in den Alltag zurückbringen.

Der Schnullerwechsel bei Wachstum – wenn der kleine Mund größer wird

Mit zunehmendem Alter deines Babys verändert sich nicht nur seine Größe, sondern auch sein Saugbedürfnis. Ein Schnuller, der anfangs sehr gut war, kann plötzlich unbequem oder nicht mehr passend sein. Das Material spielt hier eine Rolle, denn flexible und weiche Saugteile wie Naturkautschuk oder Latex können sich oft besser anpassen. Gleichzeitig stellst du dir die Frage, ob du beim Material bleiben oder wechseln solltest. Vielleicht testest du verschiedene Varianten aus, um die optimale Kombination aus Sicherheit, Haltbarkeit und Wohlbefinden zu finden. Viele Eltern erleben diesen Wechsel als eine weitere kleine Etappe, die das Wachstum und die Bedürfnisse ihres Babys widerspiegelt.

Häufig gestellte Fragen zu Materialien von Schnuller-Saugteilen

Empfehlung
nip - Butterfly | 0-6 Monate | Stillfreundlicher, luftdurchlässiger Babyschnuller für Babys. Nachhaltiger Schnuller mit weichem Silikonsauger, inkl. Schnullerbox | 2 St., Dunkelgrau/Grau
nip - Butterfly | 0-6 Monate | Stillfreundlicher, luftdurchlässiger Babyschnuller für Babys. Nachhaltiger Schnuller mit weichem Silikonsauger, inkl. Schnullerbox | 2 St., Dunkelgrau/Grau

  • SCHNULLER – Hergestellt aus über 97 % natürlichen Rohstoffen, darunter ISCC PLUS zertifizierter Kunststoff, vereint dieser Schnuller Nachhaltigkeit mit höchster Qualität. Frei von BPA, ist er eine besonders sichere Wahl für Babys bis 6 Monate.
  • ZAHNFREUNDLICH – Der extra flache Saugerschaft reduziert den Druck auf Kiefer und erste Zähnchen und ist dadurch besonders zahnfreundlich. Die luftdurchlässige Schmetterlingsform der Scheibe passt sich sanft der zarten Babyhaut an und fördert eine natürliche Luftzirkulation.
  • SYMMETRISCH - Der besonders weiche, flexible Sauger liegt immer richtig im Mund. Auch in Kombination mit dem Stillen lässt sich der Sauger sehr gut verwenden und wird instinktiv akzeptiert.
  • WÄCHST MIT – Der Schnuller ist in den Größen 1 bis 3 verfügbar und bietet eine große Auswahl an Motiven, sowie eine leuchtende Nachtversion. Dank der praktischen Sterilisationsbox lässt er sich einfach in der Mikrowelle reinigen und hygienisch aufbewahren.
  • nip – Seit 1932 steht unser Familienunternehmen für hochwertige Babyprodukte „Made in Germany“. Mit viel Erfahrung und in einer vertrauensvollen Arbeitsatmosphäre schaffen wir Schnuller, Fläschchen und Esslernprodukte, die Familien in allen Lebensphasen begleiten.
6,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
MAM Original Schnuller im 2er-Set, zahnfreundlicher Baby Schnuller aus nachhaltigen & bio-erneuerbaren Materialien, Sauger aus MAM SkinSoft Silikon, mit Schnullerbox, 16+ Monate, Bär/Fuchs
MAM Original Schnuller im 2er-Set, zahnfreundlicher Baby Schnuller aus nachhaltigen & bio-erneuerbaren Materialien, Sauger aus MAM SkinSoft Silikon, mit Schnullerbox, 16+ Monate, Bär/Fuchs

  • Maximale Vielfalt – Der MAM Original ist der meistverkaufte MAM Schnuller. Er ist das Ergebnis einer engen Zusammenarbeit mit Expert*innen und überzeugt durch seine Kollektionsvielfalt
  • Instinktiv akzeptiert – Der stillfreundliche Sauger des MAM Original ist aus speziellem, besonders weichem SkinSoft Silikon und fühlt sich unvergleichlich sanft und vertraut in Babys Mund an, fast wie Mamas Brust
  • Zahnfreundliches Design – MAM Schnuller werden in Zusammenarbeit mit Zahnmediziner*innen entwickelt. Mit ihrem dünnen, symmetrischen Saugerhals sind die Schnuller besonders zahnfreundlich
  • Sanft zur Haut – Die gewölbte Form sorgt für maximalen Komfort und dank großer Luftlöcher sowie Noppen an der Innenseite ist der Silikonschnuller extra hautfreundlich für empfindliche Babyhaut
  • Mit Schnullerbox – In der Sterilisier- und Transportbox kann der Babyschnuller einfach und zeitsparend ohne Zusatzgerät in der Mikrowelle sterilisiert werden. Das spart 77 % CO₂ und Energie sowie Wasser
7,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Philips AVENT SCF080/02 Ultra Air Schnuller 0-6 Monate, Atmungsaktiv, Kiefergerecht, BPA frei, Doppelpack, Schmetterling/Mama-Design
Philips AVENT SCF080/02 Ultra Air Schnuller 0-6 Monate, Atmungsaktiv, Kiefergerecht, BPA frei, Doppelpack, Schmetterling/Mama-Design

  • Seidig weicher Sauger für zusätzlichen Komfort
  • Langlebig
  • Geeignet für das Baby von 0-6 Monaten
5,49 €7,49 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Welches Material ist am sichersten für Babys?

Silikon gilt als besonders sicher, da es geruchs- und geschmacksneutral ist und keine Allergien auslöst. Es lässt sich einfach reinigen und ist formstabil. Für Babys mit Allergierisiko ist Silikon meist die beste Wahl.

Wie oft sollte ich den Schnuller wegen Abnutzung wechseln?

Das hängt vom Material ab. Silikon hält länger und zeigt weniger Verschleiß, während Latex und Naturkautschuk schneller porös werden können. Allgemein empfiehlt es sich, den Schnuller alle 4 bis 6 Wochen zu kontrollieren und bei sichtbaren Veränderungen zu ersetzen.

Können Babys allergisch auf Latex oder Naturkautschuk reagieren?

Ja, bei manchen Babys können Latex und Naturkautschuk allergische Reaktionen auslösen. Wer in der Familie Allergien hat, sollte besser zu Silikon greifen. Es ist außerdem ratsam, bei ersten Anzeichen eines Ausschlags den kinderärztlichen Rat einzuholen.

Ist das Saugmaterial für die Zahnentwicklung relevant?

Das Material beeinflusst hauptsächlich Komfort und Verträglichkeit. Für die Zahnentwicklung sind Form und Größe des Saugers wichtiger. Trotzdem sollte das Material weich genug sein, um den empfindlichen Mundraum nicht zu reizen.

Wie reinige ich Schnuller am besten, abhängig vom Material?

Silikon-Sauger können problemlos abgekocht oder im Sterilisator gereinigt werden. Latex und Naturkautschuk benötigen schonendere Reinigung bei niedrigeren Temperaturen, da sie sonst beschädigt werden können. Beachte am besten die Herstellerangaben für die Reinigung.

Checkliste: Darauf solltest du beim Saugmaterial deines Schnullers achten

Sicherheitsprüfung: Achte darauf, dass das Saugmaterial frei von Schadstoffen ist und alle relevanten Sicherheitsnormen erfüllt. Nur geprüfte Materialien garantieren den Schutz deines Babys.

Verträglichkeit: Wähle ein Material, das gut verträglich und möglichst allergenarm ist, insbesondere wenn in der Familie Allergien bekannt sind. Silikon ist in der Regel besonders gut geeignet.

Hygiene: Prüfe, wie leicht sich das Material reinigen und sterilisieren lässt. Materialien wie Silikon sind meist hitzebeständig und damit besonders hygienisch im Alltag.

Weichheit und Komfort: Das Material sollte sich angenehm anfühlen und in seiner Flexibilität zu deinem Baby passen. Weiche Materialien wie Latex oder Naturkautschuk sind oft angenehmer für sensible Babys.

Haltbarkeit: Informiere dich über die Lebensdauer des Materials. Silikon hält meist länger, während Naturkautschuk schneller verschleißen kann und häufiger gewechselt werden sollte.

Geruch und Geschmack: Manche Materialien verströmen Gerüche oder Geschmäcker, die dein Baby stören könnten. Silikon ist neutral, während Latex typischen Geruch haben kann.

Allergierisiko: Wenn dein Baby oder deine Familie allergiegefährdet ist, vermeide Materialien wie Latex und Naturkautschuk, die Allergien auslösen können.

Empfehlungen von Experten: Informiere dich bei Hebammen, Kinderärzten oder in Elternforen, um Tipps zum passenden Saugmaterial zu erhalten. Diese Empfehlungen können den Kauf erleichtern und für mehr Sicherheit sorgen.

Pflege und Wartung: So bleiben Saugteile sicher und hygienisch

Regelmäßige Reinigung nach jedem Gebrauch

Wasche das Saugteil nach jeder Benutzung gründlich mit warmem Wasser und milder Seife, um Speichelreste und Keime zu entfernen. Spüle es sorgfältig ab, damit keine Seifenreste zurückbleiben, die die Haut deines Babys reizen könnten.

Sterilisieren für maximale Hygiene

Sterilisiere Schnuller regelmäßig, besonders bei Säuglingen unter sechs Monaten. Silikon-Saugteile halten hohe Temperaturen beim Abkochen oder in speziellen Sterilisatoren aus, während Latex und Naturkautschuk schonender behandelt werden sollten, um Materialschäden zu vermeiden.

Sichtkontrolle auf Abnutzung und Beschädigungen

Überprüfe vor jedem Gebrauch das Saugteil auf Risse, Verfärbungen oder andere Schäden. Beschädigte Saugteile solltest du sofort austauschen, da Risse Bakterien verstecken und ein Sicherheitsrisiko darstellen können.

Schonende Trocknung und Lagerung

Lasse das Saugteil an der Luft vollständig trocknen, bevor du es aufbewahrst. Benutze dafür einen sauberen, trockenen Ort, der vor Staub und Schmutz schützt, um hygienische Bedingungen zu gewährleisten.

Wechselintervalle beachten

Ersetze den Schnuller spätestens nach vier bis sechs Wochen oder früher, wenn du Veränderungen am Material feststellst. Regelmäßiger Austausch sorgt dafür, dass dein Baby nur ein sicheres und hygienisches Produkt verwendet.